Krankengeld – ab wann eine Auszahlung erfolgt
15 Dez. 2017
Fällt ein Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit längerfristig von seinem Beruf aus, dann muss der Arbeitgeber nur für eine gewisse Zeit einen Lohn auszahlen. Verwenden Sie den Krankengeld-Rechner! Danach kommt die Krankenkasse mit dem Krankengeld für die Versorgung auf; dieses stellt in der Regel einen gewissen prozentualen Anteil des vorherigen Gehaltes dar. Kurz & knapp: Krankengeld […]
Wie sich Schichtarbeit auf die Gesundheit auswirken kann
01 Dez. 2017
Für die Wirtschaft und die Versorgung allgemein ist es unerlässlich, dass in Schichten gearbeitet wird. Bestimmte Berufsfelder können nur durch eine Arbeit in Tag- und Nachtschichten realisiert werden. Gleichwohl Schichtarbeit eben nicht wegzudenken ist, hat diese nachweisliche Auswirkungen auf das Wohlergehen – sowohl körperliche als auch seelische. Kurz & knapp: Schichtarbeit und Gesundheit Wer sich […]
Die Ausschlussfrist im Arbeitsvertrag: Deadline für Ansprüche
01 Dez. 2017
Um Ungerechtigkeit und Ausbeute vorzubeugen, sind Arbeitnehmer mit Schutz und Rechten verschiedener Art ausgestattet. Letztere müssen jedoch aktiv und rechtzeitig in Anspruch genommen werden, denn: Je nach Umständen können Ansprüche auch verfallen. Solch ein Stichtag für die letztgültige Anerkennung eines Anspruches wird als eine Ausschlussfrist im Arbeitsvertag bezeichnet. Kurz & knapp: Ausschlussfrist im Arbeitsvertrag Anbei […]
Krankmeldung: Wann eine Folgebescheinigung vonnöten ist
30 Nov. 2017
Arbeitnehmer, die arbeitsunfähig erkranken und daher ihrer Tätigkeit nicht nachkommen können, müssen demzufolge auch nicht zur Arbeit erscheinen. Um zu beweisen, dass es ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, zur Arbeit zu erscheinen, bedarf es einer sogenannten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Nutzen Sie den Entgeltfortzahlungsrechner Nachdem Sie sich von einem Arzt haben untersuchen lassen, müssen Sie diese […]
Gibt es für Schichtarbeit eine Altersgrenze?
28 Nov. 2017
Das Arbeiten in unterschiedlichen Schichten beansprucht Körper und Geist mehr, als das dies bei einem regulären Rhythmus der Fall ist. Das Problemfeld von Schichtarbeit und Gesundheit ist bekannt und erschließt sich jedem, der einmal in solch einem Arbeitsumfeld tätig war. Ältere Menschen sind zu schützen, auch im Arbeitsumfeld. Dahingehend kommt natürlich die Frage auf, wie […]
BAT-KF: Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung
23 Nov. 2017
In Deutschland gilt das Arbeitsrecht für jeden. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer müssen sich an die Vorschriften des Arbeitsrechts halten. Wirklich jeder? Wegen der Trennung von Staat und Kirche wurde bereits in der Weimarer Republik beschlossen, dass Weltanschauungs- und Religionsgemeinschaften ein Selbstbestimmungsrecht haben und somit auch ein eigenes kirchliches Arbeitsrecht für sich verfassen dürfen. Mit […]
Handyverbot am Arbeitsplatz – Was darf der Arbeitgeber durchsetzen?
07 Nov. 2017
Das Handy ist aus dem Lebensalltag nicht mehr wegzudenken. Egal wo, das Smartphone ist immer dabei. Der nützliche Helfer kann inzwischen mehr als nur telefonieren. Messenger, SMS, soziale Netzwerke, Navigation und viele andere Dinge sind durch moderne Telefone immer in Reichweite. Doch neben Empfang und Akkulaufzeit gibt es noch andere Dinge, die im Umgang mit […]
Das Motivationsschreiben: So gelingt eine gute Darstellung
23 Okt. 2017
Bewerbungen sind heutzutage weitläufig standardisiert – einfach den Namen des Adressaten austauschen und schon können Anschreiben und Lebenslauf an zig unterschiedliche Stellen verschickt werden. Dass die meiste Kommunikation zudem elektronisch verläuft, macht es noch einfacher, sich auf viele Gesuche gleichzeitig zu bewerben. Kurz & knapp: Motivationsschreiben Spezifische Infos zum Motivationsschreiben: Aufbau eines Motivationsschreibens Wie sollte […]
Die Bewerbungsmappe: Tipps und Hinweise
19 Okt. 2017
Gleichwohl im heutigen Berufsleben die Online-Bewerbung überwiegt, ist es für einige Stellen nach wie vor Gang und Gebe, eine ausgedruckte Bewerbung in einer Mappe an den Arbeitgeber zu verschicken. Eben weil die Bewerbungsmappe als solche eher unüblich geworden ist, kommen schnell einige Fragen auf, sollte sie dann doch mal verlangt werden. Die richtige Wahl und […]
Zeitarbeit in Deutschland: Definition, Dauer, Vergütung, Beantragung und mehr
12 Okt. 2017
Was ist eigentlich Zeitarbeit, Leiharbeit oder auch Arbeitnehmerüberlassung? Alle drei Begriffe beschreiben synonym ein Arbeitsmodell, welches sich von dem unterscheidet, unter welchem „normale Arbeitnehmer“ tätig sind. Kurz & knapp: Zeitarbeit (Arbeitnehmerüberlassung) Wer zur Leiharbeit eine Definition präsentieren möchte, muss für eine umfangreiche Beschreibung viele Faktoren bedenken. Denn im Gegensatz zum gewöhnlichen Angestelltenverhältnis sind viele Dinge […]