Bewerbung: Der erste Schritt in Richtung beruflicher Erfolg
08 Feb. 2017
Wer einen (neuen) Job sucht, kommt nicht um sie herum: Die Bewerbung hat sich mit den Jahren zu einem essentiellen Bestandteil der Arbeitswelt gemausert. Oft reichen erfahrenen Personalern bereits wenige Augenblicke, um sich für oder gegen einen Bewerber auszusprechen – nur anhand der Bewerbungsunterlagen. Ein Stück Papier entscheidet in vielen Fällen über Erfolg oder Niederlage. […]
Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV): Was ist zu beachten?
17 Jan. 2017
Key Facts Für wen gilt die Lastenhandhabungsverordnung? Arbeitnehmer, die ihren Lebensunterhalt als Möbelpacker, Maurer oder Handwerker verdienen, sind mit dem Heben und Tragen von schweren Lasten am Arbeitsplatz bestens vertraut. Fast täglich setzen sie ihren Körper während der Arbeitszeit einer hohen Belastung aus. Damit daraus keine Gefährdung oder gar dauerhafte Schäden resultieren, wurde im Jahr […]
Kurzbewerbung: Wann ist ein kurzes Anschreiben von Vorteil?
11 Jan. 2017
Sobald das Studium oder die Ausbildung abgeschlossen ist, können sich junge Menschen endlich auf den Arbeitsmarkt stürzen. Schließlich kommt irgendwann der Punkt, an dem sie auf eigenen Füßen stehen und ihren Lebensunterhalt selbst verdienen wollen. Doch bevor es mit der Karriere losgeht, heißt es erst einmal Bewerbungen schreiben, um den möglicherweise zukünftigen Arbeitgeber von sich […]
Vorstellungsgespräch: Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch
05 Jan. 2017
Haben Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in Ihrem Briefkasten oder Ihrem E-Mail-Konto entdeckt, ist die Freude erst einmal groß. Immerhin haben Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugt und das gewünschte Unternehmen hat Interesse an Ihnen bzw. Ihrer Arbeit. Die erste Hürde ist also genommen. Kurz & knapp: Vorstellungsgespräch Spezifische Tipps rund um das Vorstellungsgespräch: Fragen im Vorstellungsgespräch Welche […]
Bereitschaftsdienst: Stolperfallen im Arbeitsrecht
05 Jan. 2017
Key Facts Bereitschaft gemäß Arbeitsrecht: Was gilt dabei? In einigen Arbeitsverhältnissen ist der sogenannte Bereitschaftsdienst impliziert. Den meisten wird dies wohl bei Ärzten oder dem Pflegedienst bekannt sein. Doch auch bei anderen Berufsgruppen müssen sich Arbeitnehmer bereit halten, um bei Abruf sofort einsatzfähig zu sein. Dazu zählen zum Beispiel Feuerwehrleute und Handwerker mit Notdienst. Eine […]
Teilzeit und Gehalt: Die wichtigsten Fakten im Überblick
03 Jan. 2017
Key Facts Welche Faktoren beeinflussen bei der Teilzeit, wie viel Gehalt pro Monat gezahlt wird? Teilzeit ist in vielen Branchen und Bereichen an der Tagesordnung und notwendig. Denn sie bietet nicht nur dem Arbeitnehmer ein hohes Maß an Flexibilität, sondern auch dem Arbeitgeber, der je nach Auftragslage seine Mitarbeiter entsprechend einsetzen kann. Grundsätzlich beschreibt Teilzeit […]
Werkstudententätigkeit: Arbeitsrecht, Versicherung & Gehalt
03 Jan. 2017
Neben dem Studium arbeiten, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen, sich einfach ein bisschen dazu verdienen oder Erfahrungen sammeln. Was gibt viele Gründe, warum sich Studenten für eine Werkstudentenstelle entscheiden. Doch was zeichnet ein solches Arbeitsverhältnis aus? Ziehen Sie einen Werkstudentenjob in Erwägung, kommen viele Fragen auf: Wie sieht es für den Werkstudenten mit der […]
Gewerkschaft der Polizei oder kurz: GdP
30 Dez. 2016
Die Gewerkschaft der Polizei gehört zu den zahlreichen Gewerkschaften in Deutschland, die sich für die ökonomischen, sozialen und kulturellen Interessen von Beschäftigten einsetzen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Dabei spielen vor allem Verhandlungen von Tarifverträgen und im Speziellen der Vergütung eine wichtige Rolle. Was kennzeichnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in […]
EVG – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
27 Dez. 2016
Die EVG entstand erst 2010 – durch eine Fusion der Verkehrsgewerkschaft GDBA und Transnet. Sie gehört dem deutschen Gewerkschaftsbund an und hat aktuell knapp 200.000 Mitglieder. Die EVG ist eine Gewerkschaft, die unter anderem Eisenbahner, Busfahrer, Binnenschiffer und Angestellte im Service der Verkehrsbetriebe vertritt. Transnet und GDBA haben sich nach Jahren voller Auseinandersetzungen zusammengetan, um […]
IG Metall – Die Industriegewerkschaft Metall (IGM)
27 Dez. 2016
Die IG Metall ist mit weit über zwei Millionen Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft in Deutschland. Mit Sitz in Frankfurt am Main vertritt die Gewerkschaft Arbeitnehmer aus den Branchen Metall und Elektro, Stahl, Textil und Bekleidung, Holz und Kunststoff sowie aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. Am geläufigsten wird den meisten die IG Metall sein, wenn […]