Steuerklassenwechsel: Was sollten Sie beachten?
23 Dez. 2016
Vor allem für Verheiratete lohnt sich häufig ein Wechsel der Steuerklasse. Denn die richtige Wahl der Lohnsteuerklasse entscheidet über die steuerliche Belastung durch das Finanzamt. Die Änderung der Lohnsteuerklasse kann sich auszahlen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn verheiratete Paare durch ein unterschiedliches Gehalt verschiedenen Klassen zugeordnet werden. Welche Steuerklasse ist für Sie […]
Krankmeldung: Ab wann Sie den Arbeitgeber informieren müssen
21 Dez. 2016
Key Facts Ab wie viel Tagen braucht man eine Krankmeldung? Wir klären im Folgenden alle Fragen, die rund um das Thema „Wann müssen Sie eine Krankmeldung abgeben?“ existieren. Dabei gehen wir auch darauf ein, ob eine Krankmeldung erst ab dem 3. Krankheitstag erfolgen muss oder Sie schon früher zur Anzeige beim Arbeitgeber verpflichtet sind. Arbeitsvertraglich […]
Eine Initiativbewerbung richtig schreiben – Tipps und Tricks
19 Dez. 2016
Möchten Sie unbedingt in einem bestimmten Unternehmen oder Tätigkeitsbereich arbeiten, ist es wenig sinnvoll, abzuwarten, bis eine Stelle ausgeschrieben wird. Sie als Arbeitnehmer haben nämlich die Möglichkeit, den ersten Schritt zu tun und eine Initiativbewerbung abzuschicken. Doch wenn Bewerber auf diese Weise aktiv werden möchten, stehen sie meist vor der Frage: „Wie schreibe ich eigentlich […]
Müssen Sie die Krankmeldung bei der Krankenkasse abgeben?
16 Dez. 2016
Bei einer Krankheit sollten Sie nicht zur Arbeit gehen. Im Zweifelsfall stecken Sie Ihre Kollegen an. Zudem können Sie nicht die entsprechende Arbeitsleistung erbringen, für die Sie bezahlt werden. Also heißt es bei Grippe, Fieber oder Magenverstimmung: Erstmal zum Arzt. Dabei sollten Sie nicht vergessen, den Arbeitgeber über Ihren Ausfall rechtzeitig zu informieren. Nutzen Sie […]
Teilzeit und Krankenversicherung: Was gilt es zu beachten?
14 Dez. 2016
Key Facts Wer zahlt bei Teilzeit die Krankenkasse? Sind Sie in einem Teilzeit-Arbeitsverhältnis beschäftigt, bezieht sich dies zunächst nur darauf, dass Sie regelmäßig kürzer als vergleichbare Arbeitnehmer in Vollzeit arbeiten. Das Gehalt spielt dabei zunächst keine Rolle. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der Arbeitnehmer, die in Teilzeit arbeiten, einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. […]
Elternzeit: Auszeit vom Job dem Kind zuliebe
12 Dez. 2016
Gerade für Erstgebärende ist die Nachricht „Sie sind schwanger!“ häufig ein sehr einschneidendes Ereignis, schließlich wird hierdurch ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. In den neun Monaten bis zur Geburt wird die Ankunft des neuen Erdenbürgers minutiös vorbereitet, das Kinderzimmer eingerichtet und der ein oder andere Ratgeber gewälzt. Kurz & knapp: Elternzeit Berechnen Sie […]
Nebenjob von zu Hause – Mit Heimarbeit nebenbei Geld verdienen
09 Dez. 2016
Von zu Hause aus arbeiten. Sich die Zeit frei einteilen. Kein lästiger Arbeitsweg und kein ständiges Im-Stau-Stehen. Ein Nebenjob von zu Hause bietet viele Vorteile, vor allem wenn Beschäftigte womöglich Personen daheim pflegen müssen. Die Gründe für einen Nebenverdienst von zu Hause aus sind vielfältig. Wie gestaltet sich das Arbeitsverhältnis bei einem Nebenjob von zu […]
Krankmeldung beim Arbeitgeber: Worauf sollten Sie achten?
06 Dez. 2016
Key Facts Krankmeldung beim Arbeitgeber richtig einreichen Wann muss die Krankmeldung beim Arbeitgeber erfolgen? Gibt es gesetzliche Vorschriften, die dabei beachtet werden sollten? Außerdem fragen sich Arbeitnehmer häufig: Wie melde ich mich eigentlich richtig krank beim Arbeitgeber? Im folgenden Ratgeber bekommen Sie einen Überblick darüber, welche Fristen bezüglich der Krankmeldung beim Arbeitgeber gelten und auf […]
Nebenjob: Was ist zu beachten, wenn Sie nebenbei Geld verdienen?
24 Nov. 2016
Key Facts Nebenjob in Deutschland: Was besagt das Arbeitsrecht? Ob Kellnern, Zeitungen bzw. Prospekte am Wochenende austragen, Hunde ausführen oder gar Modeln – ein Nebenjob kann als Arbeitsverhältnis viele Gesichter annehmen. Doch welche Tätigkeiten sind nebenberuflich überhaupt zulässig? Gibt es gesetzliche Beschränkungen? Dabei sind Nebenjobs nicht nur arbeitsrechtlich relevant, sondern auch im Hinblick auf das […]
Vorstellungsgespräch: Fragen richtig stellen und beantworten
24 Nov. 2016
Schwitzige Hände, Herzklopfen und ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Geht es in ein Vorstellungsgespräch, sind die meisten angespannt und nervös. Doch werden Sie zu einem Gespräch eingeladen, sind im Prozess der Bewerbung schon einige große Schritte gemacht worden. Nun ist es an Ihnen, Ihren zukünftigen Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Doch was kommt auf […]