Freiberufler-Visum: Was gilt diesbezüglich?
21 Juni 2024
Kurz & knapp: Freiberufler-Visum Wann ist ein Visum für Freiberufler für Deutschland notwendig? Möchten ausländische Freiberufler in Deutschland arbeiten, müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen. Eine der wichtigsten ist die entsprechende Aufenthaltserlaubnis. Doch nicht jeder benötigt als Freiberufler auch ein Visum. Grundsätzlich müssen alle Personen, die nicht unter die Regelungen des Freizügigkeitsgesetzes der EU fallen, für […]
BAG-Urteil: Keine Rückerstattung von Urlaub trotz Corona-Quarantäne
29 Mai 2024
Noch immer müssen sich Gerichte mit den Folgen der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Ein arbeitsrechtlicher Streit hat jetzt vor dem BAG ein Ende gefunden. Es ging um die Frage, ob Urlaub in der Quarantäne als genommen gilt.
Beschäftigungsverordnung (BeschV) für ausländische Arbeitskräfte
21 Mai 2024
Kurz & knapp: Beschäftigungsverordnung Die Beschäftigungsverordnung (BeschV) reguliert die Anstellung von Arbeitskräften ohne deutsche Staatsangehörigkeit Ausländische Staatsangehörige können – unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft – eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung nach § 19c AufenthG erhalten, falls die BeschV dies vorsieht. Der Aufenthaltstitel ist unter anderem für Führungskräfte, leitende Angestellte, Geschäftsreisende, IT-Fachkräfte mit ausgeprägter […]
Arbeitsvisum für Deutschland: Unter welchen Voraussetzungen ist es notwendig?
15 Mai 2024
Kurz & knapp: Arbeitsvisum für Deutschland Arbeitsvisum für Deutschland: Voraussetzungen zum Beantragen Grundsätzlich müssen Touristen z.B. unter Umständen ein Visum beantragen, wenn sie in ein Land reisen möchten. Auch wenn das Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom 18. November 2023 viele Bedingungen grundlegend angepasst oder vereinfacht hat, gilt das Gleiche auch für Menschen, die aus beruflichen Gründen nach Deutschland […]
Niederlassungserlaubnis: Der Titel zum unbefristeten Aufenthalt
03 Mai 2024
Kurz & knapp: Niederlassungserlaubnis Was ist eine Niederlassungserlaubnis? Kommen Sie aus einem anderen Staat nach Deutschland, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis für die Einreise, den Aufenthalt und die Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Dabei unterscheidet das deutsche Gesetz zwischen der befristeten und der unbefristeten Aufenthaltserlaubnis. Zur letzteren Kategorie gehört die Niederlassungserlaubnis, die Inhaber zum unbefristeten Aufenthalt berechtigt. Diese […]
Können Empfänger von Bürgergeld Wohngeld erhalten?
26 Apr. 2024
FAQ: Bürgergeld und Wohngeld Bürgergeld oder Wohngeld? Warum Sie beides nicht gleichzeitig beziehen können Bevor wir darauf eingehen, warum Sie Bürgergeld und Wohngeld nicht gleichzeitig beziehen können, stellen wir Ihnen beide Sozialleistungen einmal vor: Bürgergeld Das Bürgergeld hat zum Beginn des Jahres 2023 Hartz 4 in Deutschland abgelöst. Es handelt sich dabei um die Grundsicherung […]
Wer kann eine Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte erhalten?
18 Apr. 2024
Kurz & knapp: Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte Was sind die Voraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte? Sie können eine Niederlassungserlaubnis in der für Sie zuständigen Ausländerbehörde beantragen. Der Antrag erfolgt, je nach Behörde, schriftlich oder online. Die die Kriterien für die Ausstellung einer Niederlassungserlaubnis für eine Fachkraft sind in § 18 c AufenthG geregelt. Die Erteilung […]
Bürgergeld und Vermögensgrenze: Die wichtigsten Infos
18 Apr. 2024
Kurz & knapp: Bürgergeld und Vermögensgrenze Bürgergeld: Beim Jobcenter gilt eine Vermögensgrenze Beim Bürgergeld gilt eine Vermögensgrenze: Wer einen Antrag auf diese Leistung einreicht, muss ausführliche Angaben zu seiner aktuellen finanziellen Situation machen. So müssen Sie dem Antrag beispielsweise die Kontoauszüge der letzten drei Monate als Kopie beilegen, damit das Jobcenter Rückschlüsse auf eventuelles Einkommen […]
Blaue Karte EU/ EU Blue Card: Voraussetzung und Antragsstellung
18 Apr. 2024
Kurz & knapp: Die blaue Karte EU Blaue Karte EU: Diese Voraussetzung müssen erfüllt sein Die Erteilung einer EU Blue Card für Deutschland ist unter folgenden Bedingungen möglich: Gut zu wissen: Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) verkündet die Mindestgehaltsschwelle für jedes Jahr. Blaue Karte EU: Gesonderte Voraussetzung für Engpassberufe Die Beantragung der […]
Vertrauenszeit bei Bürgergeld-Bezug – wann ist sie gültig?
17 Apr. 2024
Kurz & knapp: Vertrauenszeit für Bürgergeld-Empfänger Was ist die Vertrauenszeit beim Bürgergeld? Das Bürgergeld soll Ihnen eine Grundsicherung garantieren, wenn Sie ohne Arbeit und Einkommen sind oder Ihr Einkommen nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Über die finanzielle Unterstützung hinaus ist es die Aufgabe des Jobcenters, Ihnen bei der Arbeitssuche unterstützend zur Seite zu […]