Warum gute Ernährung im Schichtdienst häufig zu kurz kommt
14 Dez. 2017
Schichtarbeit ist eine besondere Herausforderung für Körper und Geist. Abgesehen davon, dass betroffene Berufe häufig ohnehin anstrengend sind, steht auch ein gesunder Lebenstil in vielen Fällen hinten an. Dazu gehört vor allem die Ernährung – im Schichtdienst ist es nämlich mitunter kaum möglich, ausgewogen zu essen und zu trinken. Kurz & knapp: Die Ernährung im […]
Was regelt die Betriebsvereinbarung?
23 Nov. 2017
Die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden durch verschiedene Gesetze beschränkt. Innerhalb dieser Grenzen können Bedingungen ausgehandelt und beschlossen werden. Kurz & knapp: Betriebsvereinbarung Spezifische Informationen zur Betriebsvereinbarung Barfuß arbeiten Ohne Schuhe am Arbeitsplatz: Ist das erlaubt? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen? „Dampfen“ am Arbeitsplatz In diesem Ratgeber erklären wir, wie die […]
Barfuß arbeiten – Mit nacktem Fuß zur Arbeit
23 Nov. 2017
Besonders bei sommerlichen Temperaturen ist am Arbeitsplatz jede Maßnahme erwünscht, die die Körpertemperatur senken kann. Jedoch hat nicht jeder eine Klimaanlage, die während der Arbeit die Umgebung frisch hält. Mancher muss sich damit zufrieden geben, mit luftiger Kleidung oder einem Tischventilator für Erfrischung zu sorgen. Manch einem Angestellten kann es dann als gute Idee erscheinen, […]
Probearbeiten: Infos rund um den Probearbeitstag
07 Nov. 2017
Bewerbern gibt sie die Chance, das Unternehmen kennenzulernen und ihren möglicherweise zukünftigen Chef von ihren Qualifikationen für den Job zu überzeugen, Arbeitgeber können sich wiederum ein Bild davon machen, ob sich ein Kandidat überhaupt für die ausgeschriebene Stelle eignet: Die Arbeit auf Probe soll die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitsvertrag erleichtern. In der heutigen […]
Ist eine Kürzung von Weihnachtsgeld bei Krankheit rechtens?
29 Okt. 2017
Bei Weihnachtsgeld handelt es sich um eine sogenannte Einmalzahlung, die im Kalenderjahr zusätzlich zu den regulären Gehaltszahlungen erfolgen kann. Arbeitnehmer sollen dadurch finanziell gestärkt durch die Feiertage und ins neue Jahr kommen. Grundsätzlich besitzen Arbeitnehmer keinen Anspruch auf die Zahlung von Weihnachtsgeld. Arbeitgeber können frei entscheiden, ob sie ihren Mitarbeitern diesen Bonus gönnen wollen. Eine […]
Erhalten Saisonarbeiter den Mindestlohn?
12 Okt. 2017
Wie stark ein Betrieb ausgelastet ist, kann in bestimmten Branchen ungemein schwanken. In einem Eiscafé wird beispielsweise in den Sommermonaten mehr Personal benötigt als in der kalten Jahreszeit, um die zusätzlich anfallende Arbeit auffangen zu können. Daher greifen Arbeitgeber in solchen Fällen gerne auf Saisonarbeiter zurück. Diese stehen grundsätzlich in einem zeitlich befristeten Arbeitsverhältnis, welches […]
Ist eine Verlängerung der Probezeit wegen Krankheit denkbar?
12 Okt. 2017
Auch wenn sie nicht verpflichtend ist, bringt sie sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer Vorteile mit sich – die Probezeit. Beide haben in dieser Zeit die Möglichkeit, zunächst einmal herauszufinden, ob sie in der Praxis gut miteinander auskommen und ob die Erwartungen an das neu geschlossene Arbeitsverhältnis erfüllt wurden. Verhält es sich so, dass […]
Probezeit verlängern: Welche Voraussetzungen spielen eine Rolle?
10 Okt. 2017
Die Probezeit fungiert sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer als Testphase. Beide Parteien können sich in dieser Zeit zunächst einmal „beschnuppern“ und herausfinden, ob das frisch geschlossene Arbeitsverhältnis in der Praxis überhaupt harmoniert. Sollte dem nicht so sein und die Erwartungen wurden schlichtweg nicht erfüllt, kann die Zusammenarbeit innerhalb von zwei Wochen von beiden […]
Die Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV): Gesundheit am Arbeitsplatz
27 Sep. 2017
Arbeitsumfelder sind unterschiedlich, genauso wie die Belastungen, denen sie ausgesetzt sind. Arbeit dient der Gesellschaft und soll Unterhalt und Leben garantieren – nicht selten macht Arbeit aber auch krank. Augenzittern, Burn Out, Lärmschwerhörigkeit, Staublunge: Die Liste der arbeitsbedingten Erkrankungen ist lang. Einige Krankheiten können dabei sogar zur Arbeitsunfähigkeit führen oder mitunter lebensgefährlich werden. Kurz & […]
Sabbatjahr: Eine Auszeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
24 Sep. 2017
Abhängig von den im Beruf zu leistenden Aufgaben und der Zeit, über die ein Job kontinuierlich ausgeführt wird, kann jeder Beschäftigte an einen Punkt kommen, an dem es nicht mehr weitergeht. In solchen Fällen hilft oft ein Jahr, in dem eine gezielte Arbeitspause eingelegt wird: Ein sogenanntes Sabbatjahr, auch Sabbatical genannt. Kurz & knapp: Sabbatjahr […]