Mindestlohn in Österreich – Gibt es eine gesetzlich definierte Lohnuntergrenze?
26 Okt. 2016
Marktwirtschaftlich werden Preise durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Das bedeutet, je weniger ein bestimmtes Gut vorhanden ist und je größer die Anzahl derer ist, die es gerne haben wollen, desto höher steigt der Preis. Anders herum gilt: Je größer das Angebot, desto größer der Wettbewerb unter den Anbietern. Dies führt über kurz oder lang zum […]
Raucherpause während der Arbeitszeit: Ist das erlaubt?
19 Okt. 2016
Key Facts Gehören Raucherpausen zur Arbeitszeit? Stress gibt es am Arbeitsplatz häufig, weshalb es für so manchen Arbeitnehmer naheliegt, sich mir Raucherpausen während der Arbeitszeit auf andere Gedanken zu bringen. Doch haben Sie hierauf überhaupt ein Recht? Haben Sie einen Anspruch aufs Rauchen während der Arbeitszeit? Kann Ihr Chef Ihnen die Zigarette im Unternehmen verbieten? […]
Gibt es eine Lohnfortzahlung bei einem Arbeitsunfall? Wer zahlt?
28 Sep. 2016
Arbeitnehmer verbringen täglich in der Regel viele Stunden auf der Arbeit, Unfälle passieren eher selten. Doch das heißt nicht, dass durch eine Verkettung ungünstiger Umstände nicht doch einmal die Gesundheit eines Mitarbeiters in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Nutzen Sie den kostenlosen Verletztengeldrechner Ursächlich für solche Zwischenfälle muss nicht zwingend die Tätigkeit in einem Hochrisikobereich sein. […]
Gilt der Mindestlohn in Großbritannien?
27 Sep. 2016
Kurz & knapp: Mindestlohn in Großbritannien Wissenswertes zum Mindestlohn In Deutschland gilt seit 2015 ein gesetzlicher Mindestlohn. Aktuell liegt dieser bei brutto pro geleistete Arbeitsstunde. Vor seiner Einführung waren einige Arbeitnehmer trotz Vollzeitbeschäftigung nicht in der Lage gewesen, für ihre Lebenshaltungskosten aufzukommen. Viele benötigten die Unterstützung des Staates. Zirka 2222 Euro brutto verdienen Beschäftigte in […]
Mindestlohn: Was verdient Europa?
26 Sep. 2016
Kurz & knapp: Mindestlohn in Europa Weiterführende Informationen zum Mindestlohn in Europa: Mindestlohn in Österreich Ob es in Österreich den gesetzlichen Mindestlohn gibt, erläutert dieser Ratgeber. Mindestlohn in der Schweiz Ob es einen Mindestlohn in der Schweiz gibt und wie hoch dieser ausfällt, lesen Sie hier. Mindestlohn in Großbritannien Wie viel der Mindestlohn in England […]
Mitarbeiter abhören: Ist das erlaubt?
22 Sep. 2016
Der Lebensmitteldiscounter LIDL, die Deutsche Bahn oder die Elektronik-Fachmarktkette Media Markt haben es vorgemacht – teilweise bringen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern schlichtweg kein Vertrauen am Arbeitsplatz entgegen und beschließen, auf einen Verdacht hin zu überwachen, wie effizient diese arbeiten, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Aufgrund der technischen Möglichkeiten, die im Bereich der Mitarbeiterüberwachung mittlerweile möglich sind, […]
Unbezahlter Urlaub: Wie die Berechnung funktioniert
21 Sep. 2016
Unbezahlter Urlaub bietet sich vor allem dann für viele Arbeitnehmer an, wenn die gesetzlichen Urlaubstage bereits aufgebraucht sind oder sie einfach mal eine Auszeit vom Berufsleben benötigen. Manche nutzen die Zeit auch für einen Bildungsurlaub oder die Elternzeit. Einige müssen sich jedoch schneller als gedacht wieder von diesem Traum verabschieden: Ein gesetzlicher Anspruch auf unbezahlten […]
Unbezahlter Urlaub bei Krankheit: Welche Vorschriften gibt es?
15 Sep. 2016
Gerade, wenn der gesetzliche Urlaubsanspruch schon aufgebraucht ist oder Arbeitnehmer bereits über Jahre hinweg in ein und demselben Unternehmen beschäftigt sind und sich einen längeren Erholungsurlaub gönnen möchten, denken viele darüber nach, ein paar Tage unbezahlten Urlaub zu beantragen. Ein gesetzlich festgelegter Anspruch auf unbezahlten Urlaub besteht jedoch nicht. Wie sollten sich Arbeitnehmer demnach verhalten, […]
Unbezahlter Urlaub: Wann besteht Anspruch?
15 Sep. 2016
Sind die im Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaubstage schon aufgebraucht oder Sie wünschen sich einfach mal eine Auszeit von der Arbeit, kann es sich anbieten, unbezahlten Urlaub zu nehmen. Doch hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf unbezahlten Urlaub? Muss diese Möglichkeit in jedem Fall im Arbeitsvertrag festgehalten sein? Welche Gründe rechtfertigen einen Anspruch? Hat unbezahlter Urlaub Auswirkungen […]
Gibt es einen Mindestlohn in der Schweiz? Wenn ja, wie hoch ist er?
14 Sep. 2016
In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Mindestlohn im Jahr 2015 eingeführt. Die Bundesregierung entschloss sich zu diesem Schritt, um Lohnarmut und prekären Arbeitsverhältnissen den Kampf anzusagen. Mittlerweile verdient nahezu jeder Arbeitnehmer mindestens brutto die Stunde für geleistete Arbeit. Längst nicht alle Länder sehen den Mindestlohn allerdings als geeignetes Mittel an, um Beschäftigung und Einkommen zu […]