Mindestlohn als Aushilfe: Wie sehen die gesetzlichen Vorschriften aus?
21 Juli 2016
Kurz & knapp: Mindestlohn als Aushilfe Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Wissenswertes zum Mindestlohn Im Jahr 2015 wurde das Mindestlohngesetz (MiLoG) eingeführt. Vorher war es einigen Menschen trotz Vollzeitarbeitstätigkeit nicht möglich, ihre Kosten für Miete, Kleidung oder Nahrungsmittel selbst zu tragen. Es musste dementsprechend gehandelt werden. Eine gesetzlich festgelegte Lohnuntergrenze ist das Ergebnis. Der gesetzliche […]
Mindestlohn im Praktikum: Profitieren auch Praktikanten von der Lohnuntergrenze?
20 Juli 2016
Vor der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 waren viele Menschen nicht in der Lage, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, obwohl sie sich in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis befanden. Der Mindestlohn soll dafür sorgen, dass solche Tage der Vergangenheit angehören. Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitern einen Lohn von mindestens brutto pro Stunde zahlen. […]
Gibt es den gesetzlichen Mindestlohn auch im Minijob?
20 Juli 2016
Hinweis: Seit 1. Januar 2025 liegt die Minijob-Grenze bei 556 Euro statt vormals 538 Euro monatlich. Kurz & knapp: Mindestlohn im Minijob Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Wie wirkt sich der Mindestlohn auf den Minijob aus? Viele Arbeitnehmer gehen einer Beschäftigung acht Stunden am Tag und fünf Tage die Woche nach. Doch manche verdienen sich […]
Mindestlohn: Welche Ausnahmen gibt es?
19 Juli 2016
Kurz & knapp: Ausnahmen vom Mindestlohn Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Wer erhält den Mindestlohn – und wer nicht? Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn. Knapp 3,7 Millionen Menschen ziehen Angaben der Regierung zufolge einen Vorteil daraus. Die sogenannte Lohnuntergrenze soll dafür sorgen, dass weniger Menschen auf die Unterstützung des Staates […]
Gilt der Mindestlohn auch für Langzeitarbeitslose?
13 Juli 2016
Mit der Einführung des Mindestlohns in Deutschland im Jahr 2015 setzte die Bundesregierung ein deutliches Zeichen gegen die potenzielle Verarmung trotz Vollzeitarbeitstätigkeit. Der Mindestlohn beträgt mittlerweile brutto pro Stunde. Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Mittlerweile gilt der Mindestlohn in der Regel in allen Branchen, wobei der jeweilige tarifliche Mindestlohn auch über der gesetzlich vereinbarten Lohnuntergrenze […]
Mindestlohn im Tarifvertrag – Durfte er unter 8,50 Euro liegen?
13 Juli 2016
Am 1. Januar 2015 trat das Mindestlohngesetz in Deutschland in Kraft und mit ihm ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto in der Stunde. Mittlerweile müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten sogar brutto in der Stunde für ihre Arbeit zahlen, da die Mindestlohnkommission eine Erhöhung beschlossen hat. Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Dieser Betrag muss jedoch […]
Mindestlohnerhöhung – Wann findet sie normalerweise statt?
13 Juli 2016
Kurz & knapp: Mindestlohnerhöhung Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Wann ist ein höherer Mindestlohn vorgesehen? Wie viel Geld Konsumenten für den Lebensunterhalt aufbringen müssen, schwankt je nach Region, in der sie leben. Doch auch Entwicklungen in der Wirtschaft, die sich stark an Angebot und Nachfrage ausrichten, sorgen dafür, dass das Preisniveau steigt. Damit Menschen, die […]
Sonderurlaub – Wann bekommen Arbeitnehmer zusätzlich frei?
12 Juli 2016
Kurz & knapp: Sonderurlaub Kostenloses Handout zum Thema „Sonderurlaub“ In unserem Handout fassen wir die wichtigsten Fakten zum Sonderurlaub zusammen. Sie können das PDF-Dokument kostenlos in Farbe oder als druckerfreundliche Version herunterladen. Laden Sie hier kostenlos unser Handout zum Sonderurlaub herunter! Trotz sorgfältiger Prüfung erhebt das Handout keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Handout in […]
Gesetzlicher Mindestlohn [year transition_period=1] in Deutschland
23 Juni 2016
Kurz & knapp: Mindestlohn Nutzen Sie den kostenlosen Mindestlohn-Rechner! Mindestlohn-Entwicklung in Deutschland Spezifische Informationen zum Mindestlohn: Mindestlohn für Aushilfen Gilt das Mindestlohngesetz auch für geringfügig beschäftigte Aushilfen? Mindestlohn für Flüchtlinge Haben Flüchtlinge in Deutschland ebenfalls Anspruch auf den Mindestlohn? Mindestlohn in der Ausbildung Besteht während der Ausbildungszeit Anspruch auf Mindestlohn? Mindestlohn im Praktikum Wann erhalten […]
Probezeit: Die wichtigsten Regelungen und Bestimmungen im Überblick
09 Juni 2016
Ist der Arbeitsvertrag erstmal unterschrieben, wartet der Arbeitsalltag mit all seinen Herausforderungen auf Sie sowie die „berühmt-berüchtigte“ Probezeit. Vor allem wenn es um die Kündigung geht, ist diese Zeit zu einem Schreckgespenst mutiert. Doch ihre Bedeutung ist viel weitreichender. Kurz & knapp: Probezeit Spezifische Informationen zur Probezeit: Verlängerung der Probezeit Wann ist es möglich, die […]