Im Minijob Weihnachtsgeld bekommen? Ist das möglich?
19 Nov. 2024
Kurz & knapp: Im Minijob Weihnachtsgeld erhalten Hat man bei einem Minijob Anspruch auf Weihnachtsgeld? Die Vorweihnachtszeit ist für viele Arbeitnehmer mit der Erwartung eines Weihnachtsgeldes verbunden. Doch wie sieht es für Minijobber aus? Haben Sie ebenfalls Anspruch auf diese Sonderzahlung? Und ist Weihnachtsgeld bei einem Minijob steuerfrei? In diesem Artikel schauen wir uns näher […]
Weihnachtsgeld nach TVöD: Was steht Ihnen zu?
18 Nov. 2024
Kurz & knapp: Weihnachtsgeld im TVöD Wie ist der Anspruch auf Weihnachtsgeld im TVöD geregelt? Für Beschäftigte nach dem TVöD ist das Weihnachtsgeld, auch Jahressonderzahlung genannt, eine planbare Zusatzzahlung, die einen nicht unerheblichen Anteil des Jahreseinkommens ausmacht. Arbeitgeber zahlen diese Leistung als zusätzliches Entgelt für die erbrachte Arbeitsleistung. Geregelt ist die Jahressonderzahlung in § 20 […]
BAG entscheidet: Inflationsprämie ist in Passivphase der Altersteilzeit ebenfalls zu zahlen
14 Nov. 2024
Die Inflationsprämie zahlen Arbeitgeber den Arbeitnehmern, um Inflationsfolgen abzumildern. Der BAG verkündete nun in seinem Urteil vom 12.11.2024, ob Arbeitnehmer in der Passivphase in der Altersteilzeit ebenfalls einen Anspruch darauf haben. Lesen Sie hier mehr!
Weihnachtsgeld bei einer Kündigung – Anspruch und Rückzahlung
08 Nov. 2024
Kurz & knapp: Rückzahlung von Weihnachtsgeld bei einer Kündigung Das Weihnachtsgeld – Wann haben Sie ein Recht darauf? Wenn das Jahresende naht, freuen sich viele Arbeitnehmer auf das Weihnachtsgeld, was einige Betriebe in der Weihnachtszeit auszahlen. Diese Sonderzahlung erhalten vor allem Beschäftigte, deren Anstellung nach dem Tarifvertrag geregelt ist. Doch auch Beschäftigte ohne Tarifvertrag profitieren […]
Weihnachtsgeld in Elternzeit – Besteht ein Anspruch?
08 Nov. 2024
Kurz & knapp: Weihnachtsgeld in der Elternzeit Bekommt man in der Elternzeit Weihnachtsgeld? Die berufliche Auszeit nach der Geburt eines Kindes, die bis zu drei Jahre dauern kann, nennt sich Elternzeit. Angestellte und Beamte dürfen diese in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Elternzeit ergeben sich eine Menge Fragen. Darunter auch: Bekommt man Weihnachtsgeld auch in […]
Weihnachtsgeld trotz Krankengeld von der Krankenkasse – Ist das möglich?
08 Nov. 2024
Kurz & knapp: Weihnachtsgeld trotz Krankengeld Weihnachtsgeld bei Krankengeld – Können Sie beides zusammen bekommen? Weihnachtsgeld bekommen Arbeitnehmer, um ihre erbrachten Leistungen oder die Betriebstreue zu honorieren. Krankengeld erhalten sie, wenn sie länger als sechs Wochen am Stück arbeitsunfähig sind. Doch sind Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch bei Krankengeldbezug zu zahlen oder verfällt dann Ihr Anspruch […]
Quiet Quitting: Was ist eine stille Kündigung?
28 Okt. 2024
Kurz & knapp: Quiet Quitting Stille Kündigung: Definition und Bedeutung Die Arbeitswelt unterliegt dem ständigen Wandel und bringt immer wieder neue Phänomene zum Vorschein. Seit einem TikTok-Video aus dem Jahre 2022 gewinnt etwa der Trend „Quiet Quitting“ an Bedeutung. Der TikToker Zaid Zepplin erklärt den Begriff darin wie folgt: Du kündigst nicht deinen Job, arbeitest […]
10 Irrtümer über Schwerbehinderung im Job – Wir klären auf!
24 Okt. 2024
Eine Schwerbehinderung in der Arbeitswelt wirft viele Fragen auf: Haben Schwerbehinderte mehr Urlaub und einen Anspruch auf einen Wunscharbeitsplatz? Müssen sie Ihre Behinderung offenlegen? Hier erfahren Sie Antworten zu diesen Fragen!
Urlaubsgeld bei Kündigung: Muss ich zurückzahlen?
21 Okt. 2024
Kurz & knapp: Urlaubsgeld bei Kündigung Was passiert bei Kündigung mit meinem Urlaubsgeld? Das Urlaubsgeld ist eine Sonderzahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die freiwillig erfolgt. Die Zahlung von Urlaubsgeld ist aufgrund dieser Freiwilligkeit nicht direkt gesetzlich geregelt, sondern muss individuell vereinbart werden. Dies kann über einen Tarifvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder entsprechende Regelungen im Arbeitsvertrag […]
Weihnachtsgeld versteuern – Ist Weihnachtsgeld steuerfrei?
18 Okt. 2024
Kurz & knapp: Weihnachtsgeld versteuern Muss Weihnachtsgeld versteuert werden? Ja, Weihnachtsgeld ist zu versteuern. Es zählt als Teil des Arbeitslohns und unterliegt daher der Lohnsteuer. Diese wird vom Arbeitgeber direkt vom Bruttobetrag abgezogen und an das Finanzamt abgeführt. Neben der Lohnsteuer müssen Sie auch Sozialabgaben wie die Beiträge zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zahlen. Weihnachtsgeld […]