Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Was gibt es zu beachten?
06 Nov. 2024
Kurz & knapp: Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Grundlagen der Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Was heißt es, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen? Die Formulierung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen“ bedeutet, dass der Vertrag so schnell wie rechtlich möglich beendet wird. Anstelle eines festen Datums gibt der Kündigende an, dass der Vertrag zu dem Termin endet, der mit […]
Kündigung wegen Burnout: Wann es eine Sperrfrist gibt
06 Nov. 2024
Kurz & knapp: Kündigung wegen Burnout Wegen Burnout gekündigt: Welche Regeln gelten? Wenn Sie als Arbeitnehmer an Burnout erkrankt sind, kann dies auch zu Konflikten mit Ihrem Arbeitgeber führen. Und auch für Sie selbst kommen durch mögliche Fragen, wie z. B. ob Ihnen eine Kündigung wegen dem Erschöpfungssyndrom droht, weitere Belastungen auf. Eine Kündigung wegen […]
Kündigung zum Monatsende: Welche Fristen müssen Sie kennen?
05 Nov. 2024
Kurz & knapp: Kündigung zum Monatsende Was ist die Kündigung zum Monatsende? Im Arbeitsvertrag kommt die Formulierung häufig vor und für viele stellt sich die Frage: Was genau bedeutet „Kündigung vier Wochen zum Monatsende“? Um ungültige Kündigungen zu vermeiden, ist es für Arbeitgeber und -nehmer wichtig, die genaue Bedeutung und die unterschiedlichen Fristen zu kennen. Wie […]
Abfindung bei Altersteilzeit: Ist beides zusammen möglich?
04 Nov. 2024
Kurz & knapp: Abfindung bei Altersteilzeit Abfindung bei Altersteilzeit – Die Möglichkeiten Um bereits vor der Regelaltersgrenze in Rente gehen zu können, ohne dabei enorme finanzielle Verluste einstecken zu müssen, gibt es für Sie als Arbeitnehmer verschiedene Möglichkeiten. Die beliebtesten Varianten sind der Gang in die Altersteilzeit und Abfindungsauszahlungen als Ausgleich dafür, dass man seinen […]
Wann eine Abfindung zur Pflicht wird
01 Nov. 2024
Kurz & knapp: Wann ist eine Abfindung Pflicht? Kann die Zahlung einer Abfindung zur Pflicht werden? Wer eine Kündigung erhält, der muss sich automatisch mit mehreren Fragen auseinandersetzen. Es kommen Fragen zu den Gründen, zur Zukunftsperspektive oder zum Umgang mit der Kündigung auf. Möglicherweise können Sie die Kündigung auf Ihre Wirksamkeit überprüfen und im Anschluss […]
Abfindung nach 7 Jahren: Unter welchen Umständen können Sie diese verlangen?
01 Nov. 2024
Tabelle: Wie hoch ist die Abfindung nach 7 Jahren Betriebszugehörigkeit? (Beispiele) Kurz & knapp: Abfindung nach 7 Jahren Wie hoch ist die Abfindung nach 7 Jahren? – Berechnung im Überblick Es gibt grundsätzlich keine allgemeine gesetzliche Abfindung nach 7 Jahren in einem Unternehmen (d. h. Sie können auch keinen automatischen Anspruch darauf geltend machen, es […]
Abfindung nach 6 Jahren: Was steht Ihnen zu?
01 Nov. 2024
Tabelle: Wie hoch ist die Abfindung nach 6 Jahren Betriebszugehörigkeit? (Beispiele) Kurz & knapp: Abfindung nach 6 Jahren In welchen Fällen führt eine Kündigung nach 6 Jahren zu einer Abfindung? Auch wenn es keine allgemeingültige Gesetzesregelung gibt, die allen Arbeitnehmern einen Anspruch auf Entschädigungszahlungen nach einer Kündigung einräumt, gibt es Fälle, in denen Sie auf […]
Abfindung bei Renteneintritt: Was steht mir zu?
31 Okt. 2024
Kurz & knapp: Abfindung bei Renteneintritt Wann habe ich Anspruch auf eine Abfindung bei Renteneintritt? Der Renteneintritt ist ein großer Umbruch im Leben und mit vielen Veränderungen verbunden; nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in finanziellen Fragen. Viele Arbeitnehmer fragen sich daher, ob ihnen im Zuge dieser neuen Lebensphase eine Abfindung zusteht. Der Gesetzgeber […]
Abfindung mit 63 Jahren: Was steht mir zu?
31 Okt. 2024
Kurz & knapp: Abfindung mit 63 Jahren Wie kann ich eine Abfindung mit 63 Jahren bekommen? Eine Abfindung kann nur in drei Ausnahmefällen gegen den Willen des Arbeitgebers durchgesetzt werden: Durch ein Auflösungsurteil, eine entsprechende Regelung in Tarifvertrag oder Sozialplan oder aber durch ein Urteil wegen Anspruch auf Nachteilsausgleich. Von diesen Szenarien abgesehen ist die […]
Abfindung mit 60 Jahren: Wann wird gezahlt?
31 Okt. 2024
Kurz & knapp: Abfindung mit 60 Jahren Kündigung mit 60 Jahren: Bekomme ich eine Abfindung? Eine Kündigung ist immer ein mehr oder weniger großer Einschnitt im Berufsleben eines Arbeitnehmers. Vor allem in der zweiten Hälfte des Arbeitslebens ist sie oft eine unerwartete Veränderung, die viele Fragen aufwirft. Ist die Kündigung rechtens? Wie geht es jetzt […]