Arbeitsrecht: Ist eine mündliche Kündigung wirksam?
06 Apr. 2016
Fast jeder Angestellte kennt dieses Szenario: Da hat der Arbeitgeber erneut Unmögliches von einem verlangt und die gemachten Überstunden sind ihm nicht einmal aufgefallen. Ein Dankeschön geschweige denn Lob gibt es selbstverständlich auch nicht. Kurz & knapp: Mündliche Kündigung Spezifische Informationen zur mündlichen Kündigung: Mündliche Kündigung durch Arbeitgeber Darf der Arbeitgeber Sie mündlich kündigen? Erfahren […]
Kündigung nach Elternzeit – darf der Arbeitgeber das?
06 Apr. 2016
Bekommen zwei Menschen ein Kind, haben beide Partner die Möglichkeit, bis zum vollendeten dritten Lebensjahr des Nachwuchses Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Absichern können sie sich unter anderem durch die Beantragung von Elterngeld. Den Anspruch auf Elternzeit können sie als Arbeitnehmer beim Arbeitgeber geltend machen. Das Arbeitsverhältnis wird in dieser Zeit pausiert und nach dem […]
Die Abfindung berechnen: So gehen Sie korrekt vor!
05 Apr. 2016
Key Facts Wann bekommt man eine Abfindung? Entscheiden sich Arbeitnehmer den ihnen vorgelegten Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wird in der Regel im gleichen Zuge die Zahlung einer Abfindung vereinbart. Diese zahlt der Arbeitgeber als Gegenleistung für die vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Sie gleicht die ökonomischen Nachteile des Arbeitnehmers durch den Arbeitsplatzverlust aus und wird auch als […]